Campus

Promovenden der Sportwissenschaftliche Fakultät Leipzig

Teil 1: Dr. Nico Lehmann Studiengänge:        Sport/Geschichte Lehramt Titel der Promotion:  „Hirnstrukturelle Korrelate der Steigerung motorischer Lernprozesse durch eine neuromodulatorische Voraktivierung: Quer- und Längsschnittstudie“ Betreuer:                Prof. Krug Aktueller Beruf:       Postdoktorand an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zur Erreichung der Habilitation Hallo Dr. Lehmann J , vielen Dank, dass du dich zu einem Interview bereiterklärt hast …

Promovenden der Sportwissenschaftliche Fakultät Leipzig Weiterlesen »

20 Jahre SPORTAKUS

Der SPORTAKUS –  Ein historisches Projekt, welches längst nicht mehr aus der Geschichte der Sportwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Leipzig wegzudenken ist. Dieses Jahr feiern wir unser 20-jähriges Bestehen. Doch wie begann das alles damals eigentlich? Wir geben euch einen exklusiven Einblick in den ganz persönlichen Werdegang unseres Projektes – bis hin zu unserer aktuellen …

20 Jahre SPORTAKUS Weiterlesen »

Höher, schneller, weiter – Der Kampf um die „sportlichste Uni 2018“

Von Merle Beyer Am 26.06.2018 war es endlich so weit: Die Universität Leipzig feierte Premiere bei der Sportabzeichen-Uni-Challenge, die dieses Jahr bereits das vierte Mal in Folge ausgetragen wurde. Die Uni-Challenge ist vom DOSB und der Krankenkasse BKK 24 initiiert und lässt mehrere Hochschulen zur gleichen Zeit an unterschiedlichen Orten in sechs Disziplinen gegeneinander antreten. …

Höher, schneller, weiter – Der Kampf um die „sportlichste Uni 2018“ Weiterlesen »

Von der DHfK zur Fakultät für Sportwissenschaft – eine Universität im Wandel

25 Jahre Sportwissenschaftliche Fakultät von Carolin Giebel und Katja Kirajn Anlässlich des Gründungs-Jubiläums vor 25 Jahren befasst sich der SPORTAKUS mit den Ursprüngen der kleinsten Fakultät an der Universität Leipzig. Diese entstand aus dem Abwicklungsprozess der einstigen  und 1950 gegründeten Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) heraus und erhielt am 08.12.1993 ihre Gründungs-Urkunde.   Infolge der …

Von der DHfK zur Fakultät für Sportwissenschaft – eine Universität im Wandel Weiterlesen »

Die neue Sportpsychologie an der Fakultät

  Frau Prof. Dr. Anne-Marie Elbe ist seit Februar 2018 Professorin für Sportpsychologie an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Im SPORTAKUS spricht die gebürtige Berlinerin über ihre Forschung, Neuerungen in der Lehre, flache Hierarchien und die Herausforderungen einer akademischen Karriere.   Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Elbe, mit welchen Erwartungen und Wünschen gehen Sie …

Die neue Sportpsychologie an der Fakultät Weiterlesen »

Sportakus Resolution 2018

Ein aufregendes SPORTAKUS und UNI Jahr 2017 ging Anfang der Woche zu Ende. Wir blicken zurück auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Was der Sportakus und Redakteurin Merle euch für 2018 mit auf den Weg geben wollen, lest ihr hier:

Wer nicht baut, der nicht gewinnt – Umbaumaßnahmen 1. Teil

  von Anika Schwager     Nachdem in den vergangenen Jahren die Hallen und Sportanlagen sowie die Mensa Stück für Stück in neuem Glanz erstrahlten, ist nun u. a. die Außenanlage des Campus Jahnallee an der Reihe. Die ersten Veränderungen dürften dem geneigten Leser nicht entgangen sein, namentlich die Errichtung des BWZ sowie erste Dezimierungen …

Wer nicht baut, der nicht gewinnt – Umbaumaßnahmen 1. Teil Weiterlesen »

Scroll to Top