Neue Gesichter und alte Bekannte – Retrospektive zum SPORTAKUS
„Der SPORTAKUS, das ist Herzblut.“ – Dr. Christian Hartmann unser Gründungspapa und Mentor spricht wie immer mit einem Feuer in den Augen über das Projekt Sport und Medien. Er selbst…
„Der SPORTAKUS, das ist Herzblut.“ – Dr. Christian Hartmann unser Gründungspapa und Mentor spricht wie immer mit einem Feuer in den Augen über das Projekt Sport und Medien. Er selbst…
Leipzig war eine für Sport über die Bundesgrenzen hinaus bekannte Stadt – ist sie das weiterhin? Dass diese Assoziationen erhalten bleiben, ist Katja Büchel ein Anliegen und zugleich ihre Mitverantwortung.…
Unsere Stadt hat 609.000 Einwohner*innen, etwa jeder Sechste ist in mindestens einem der 400 Sportvereine Mitglied. Dazu kommen noch unzählige Freund*innen des unorganisierten Sports, die in ihrer Freizeit öffentliche Sportanlagen,…
Ab Juli 2022 findet das 14. Internationale Symposium der Biomechanik und Medizin im Schwimmen in virtueller Form statt. Das Symposium soll im Juli 2023 in einer Konferenz in Leipzig gipfeln.…
Auch wer nicht aus Leipzig kommt, wird wohl wissen, dass der RB Leipzig, der seit 2016 in der 1. Deutschen Fußball-Bundesliga spielt, das Aushängeschild der Stadt ist. Den Handballfans unter…
durchgeführt von Emily Fussan, Lina Fischer und Maria Meißner Wie fühlt es sich an, bereits als Student der Sportwissenschaft den „Meinel-Preis“ und den ersten Platz beim „dies academicus“ (wissenschaftlicher Wettstreit…
Ein Rückblick von SPORTAKUS-Redakteur Vincent Posmyk Vom 22.2.-23.2.2020 fanden die 67. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in der neu getauften „Quarterback Immobilien Arena Leipzig“ statt – und wurden damit bereits zum neunten Mal…
Am Wochenende fanden vom 22.02.-23.02.2020 die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik in Leipzig statt. Mit dabei war auch der 22-jährige Robert Farken, der gebürtig aus Leipzig kommt und hier trainiert. Er…
Ein Interview mit Herrn Dr. Dirk Siebert (Abteilungsleiter fürBewegungs- und Trainingswissenschaft mit dem Schwerpunkt Natursportarten (Ski/Kanu/Rad) an der Sportwissenschaftlichen Fakultät, geführt von Anabel Wilke und Lina Fischer. Skiwasser in Sant…