Autorenname: Lydia Müller

SPORTAKUS-Jahresauftakt in Oberwiesenthal

Am ersten Januarwochenende trafen sich alle aktuellen und viele ehemalige SPORTAKUS-Mitglieder*innen in Oberwiesenthal zur traditionellen „O’Thal“-Ausfahrt. Aufgrund des fehlenden Schnees auf dem Fichtelberg sowie allen benachbarten Bergen, fiel das Skifahren in diesem Jahr flach. Stattdessen standen eine Wanderung mit anschließender Fichtelbergbahn-Fahrt, einige Besuche diverser Lokale sowie allerhand Schabernack auf dem Plan. Dabei konnten wir in …

SPORTAKUS-Jahresauftakt in Oberwiesenthal Weiterlesen »

„I am free“ – Feierliche Exmatrikulation an der Sportwissenschaftlichen Fakultät

Am vergangenen Freitag, dem 14. Oktober 2022, wurden 22 Absolvent*innen aus den Bachelor-, Master- und Staatsexamen-Studiengängen der Sportwissenschaftlichen Fakultät geehrt. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem Team aus Masterstudierenden des Sportmanagements im 3. Semester, angeführt vom ehemaligen Sportmanagementstudenten und Fakultätsmitarbeiter Robert Rost. Nach einem kleinen Sektempfang in der Pausenhalle Süd startete der offizielle Teil des …

„I am free“ – Feierliche Exmatrikulation an der Sportwissenschaftlichen Fakultät Weiterlesen »

Auf der „Reise durch Tausend-und-eine Sportart“

Abend für Abend kann man beobachten, wie an der Sportwissenschaftlichen Fakultät hunderte Menschen durch die Gänge strömen. Der eine trägt die Isomatte unter dem Arm, ein anderer tänzelt im bunten Turnoutfit über den Gang, er da vorne trägt einen Ghettoblaster über der Schulter und ihr dort drüben baumeln die Fußballschuhe hinten an der Sporttasche. Ein …

Auf der „Reise durch Tausend-und-eine Sportart“ Weiterlesen »

Neuer Veranstaltungshinweis!

Ab Juli 2022 findet das 14. Internationale Symposium der Biomechanik und Medizin im Schwimmen in virtueller Form statt. Das Symposium soll im Juli 2023 in einer Konferenz in Leipzig gipfeln. Informiere dich jetzt über diese Veranstaltung und sei von Beginn an dabei:

Nach oben scrollen