Autorenname: Max Piehler

OSP-Leiter Christian Pöhler: „Es gilt, sportlergerecht zu denken.“

Christian Pöhler trägt in Sachen Nachwuchsförderung im Leistungssport in Sachsen große Verantwortung. Er ist Leiter des Olympiastützpunkt Sachsen e.V. und damit Schirmherr der Leistungssport-Trainingsstätten im Freistaat. Er erzählt von den Stärken des Sportwissenschaftsstudiums seinerzeit in Leipzig und weshalb die Ausbildung ausgerechnet heute essentiell für den zukünftigen Leistungssport in Sachsen ist. Christian Pöhler studierte 1999 bis …

OSP-Leiter Christian Pöhler: „Es gilt, sportlergerecht zu denken.“ Weiterlesen »

Trainerwechsel aus anderer Perspektive – Die Story hinter Katja Greulichs Sprung in die Schweiz

Katja Greulich war bis Ende der Saison 2021/22 Trainerin der Fußballerinnen RB Leipzigs. Mit der Mannschaft verpasste sie den Aufstieg in die erste Bundesliga. Ihr auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert. Ein Jobangebot aus dem Ausland ließ hingegen nicht lange auf sich warten und seit vergangenem Sommer steht sie bei den Frauen des FC Basel als …

Trainerwechsel aus anderer Perspektive – Die Story hinter Katja Greulichs Sprung in die Schweiz Weiterlesen »

Karriere im Frauenfußball

Als Frau im Fußball Karriere machen: Immer noch ein verlorenes Spiel?

Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen im vergangenen Sommer hat in Deutschland Debatten zu „Equal Pay“ und der Gleichstellung von Männer- und Frauenfußball befeuert. Der öffentliche Diskurs veranschaulicht mitunter gravierende Differenzen im Fußball- und Lebensalltag zwischen Profifußballern und Profifußballerinnen. Katja Greulich, Trainerin der Fußballerinnen des FC Basel, spricht über die Schwierigkeiten der Arbeit mit Frauen und als …

Als Frau im Fußball Karriere machen: Immer noch ein verlorenes Spiel? Weiterlesen »

Vom Sportstudent zum Profitrainer: Der Karrierestart von Robert Klauß ins Fußballgeschäft

Er studierte den Diplom-Studiengang Sportwissenschaften an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig und begann seine aktive Fußballtrainerkarriere bei Jugendmannschaften von RB Leipzig. Robert Klauß war in seiner bisherigen Trainerlaufbahn im Profifußball unter anderem Co-Trainer des Bundesligisten RB Leipzig und bis Anfang Oktober Cheftrainer der Zweitligamannschaft des 1. FC Nürnberg. Im Interview mit dem SPORTAKUS spricht …

Vom Sportstudent zum Profitrainer: Der Karrierestart von Robert Klauß ins Fußballgeschäft Weiterlesen »

„Auf einmal war klar: Ok, du bist Trainerin“ – Katja Greulich über ihren Weg in den Profifußball

Katja Greulich begann im Sommer 2018 als Cheftrainerin der Fußballerinnen bei RB Leipzig. Sie führte die Mannschaft von der Regionalliga in die zweite Bundesliga und in der abgelaufenen Spielzeit auf den dritten Rang. Im Gespräch mit dem SPORTAKUS spricht sie über ihren Weg vom Studium hin zur Fußballtrainerin im Profigeschäft. Kurze Zeit nach dem Interview …

„Auf einmal war klar: Ok, du bist Trainerin“ – Katja Greulich über ihren Weg in den Profifußball Weiterlesen »

Sportverein – Sportveranstaltung – „Sportstadt“?

Leipzig war eine für Sport über die Bundesgrenzen hinaus bekannte Stadt – ist sie das weiterhin? Dass diese Assoziationen erhalten bleiben, ist Katja Büchel ein Anliegen und zugleich ihre Mitverantwortung. Seit April 2021 ist sie Leiterin des Amts für Sport in Leipzig. Im Interview mit dem SPORTAKUS spricht die gebürtige Leipzigerin über fehlende Inklusion in …

Sportverein – Sportveranstaltung – „Sportstadt“? Weiterlesen »

Scroll to Top